Außermusikalisches · 28. November 2023
Am Dienstag, dem 28.11. trafen sich einige Vereinsmitglieder in der Bärnbacher Zuckermühle zum gemeinsamen Keksebacken. Von Konditormeisterin Rosa Kohlbacher wurden alle Anwesenden instruiert und es wurde fleißig gebacken. Unter anderem Vanillekipferl, Rumkugeln und Fanfahrenrollchen. Eine tolle Erfahrung, die Nachspeise bei der Weihnachtsfeier ist somit gesichert. Ein großer Dank gilt dem ganzen Team der Zuckermühle für die Durchführung dieses Workshops!

Hl. Cäilia Messe 2023
Konzerte & Ausrückungen · 26. November 2023
Heute gestalteten wir die Hl. Cäcilia Messe in der Stadtpfarrkirche Bärnbach mit. Nicht nur wurde die Messe musikalisch von unserem Bläserquartett umrahmt, es wurden auch Fürbitten ausgearbeitet und an unsere verstorbenen MusikerInnen und unterstützenden Mitgliedern gedacht. Besonders für unser Ehrenmitglied Josef Reiser wurde gebetet, welcher im Jahre 2023 verstorben ist.

08. November 2023
Tauchen Sie, am 25. Mai 2024, ein in die faszinierende Welt der Filmmusik und erleben Sie einen unvergesslichen Abend mit den besten Kompositionen der begehrtesten Filmkomponisten Hollywoods. Die Glasfabriks- u. Stadtkapelle Bärnbach nimmt Sie mit auf eine Reise in die eindrückliche wie vertraute Traumwelt der Vergangenheit und Gegenwart. Freuen Sie sich auf meisterhafte Vertonungen großer Emotionen, nostalgische Reminiszenzen an unvergessliche Blockbuster, Highlights aus aktuellen...

Interviews · 27. Oktober 2023
Interview mit Daniel WABITSCH, Stv. Obmann Ich bin seit 1980 in der Glasfabriks- u. Stadtkapelle Bärnbach tätig. Zuerst erlernte ich das Kleine- Trommelspielen bei Hansi Wiendl und Werner Hiden. Den Schlagzeugunterricht besuchte ich bei Peter Rekam und Christian Pischel an der Musikschule in Bärnbach. Ich hatte sogar die Ehre mit Schurl Weber einmal am 1. Mai gemeinsam zu trommeln! Die Musikschule in Bärnbach wurde mit dem goldenen Leistungsabzeichen abgeschlossen. Des Weiteren besuchte ich...


Konzerte & Ausrückungen · 16. Oktober 2023
Die heilige Cäcilia gilt als Patronin der Kirchenmusik, der Sänger und Musiker, der Dichter und der Instrumenten- und Orgelbauer. Jedes Jahr gestaltet die Glasfabriks- u. Stadtkapelle Bärnbach zu Ehren ihrer Schutzpatronin und verstorbenen Musiker die Messfeier, welche stets am Sonntag nach dem Gedenktag stattfindet. Heuer findet die Messe am 26.11. um 10:00 in der Hundertwasserkirche in Bärnbach statt.

Kastanien und Sturm - Mit Musik für einen guten Zweck
Veranstaltungen · 07. Oktober 2023
Am vergangenen Samstag, dem 07.10. veranstaltete die Glasfabriks- und Stadtkapelle Bärnbach eine Veranstaltung für einen guten Zweck. Mit dem Reinerlös der Veranstaltung werden Stipendien für die Musikschule an Familien mit geringem Einkommen gestiftet, um Ihnen bzw. deren Kindern einen Musikschulbesuch zu ermöglichen. Dies ist heutzutage leider nicht jedem mehr möglich. Regelrechter Ansturm Zahlreiche Gäste waren erschienen, der Bärnbacher Stadtpark platzte regelrecht aus allen...

News · 05. Oktober 2023
Die Stadtkapelle Bärnbach hat neue T-Shirts. Zu diesem Anlass haben wir gleich unserem Vereinspräsidenten und Bürgermeister Jochen Bocksruker eines unserer neuen Shirts. Die neuen T-Shirts können gleich am Samstag bei unserer Veranstaltung "Kastanien und Sturm - Mit Musik für einen guten Zweck" bewundert werden.

Instrumenten-Workshop mit der Militärmusik Steiermark
Konzerte & Ausrückungen · 03. Oktober 2023
Wir, die Glasfabriks- und Stadtkapelle Bärnbach, möchten die Jugend fördern und ermutigen, dass sie wieder ein Blasmusikinstrument in der Musikschule erlernen. Nach dem Musikschulstipendium, welches der Verein ins Leben gerufen hat, ist es gelungen, die Militärmusik Steiermark zu einem Instrumentenworkshop nach Bärnbach zu holen, um der Jugend das Blasinstrument näherzubringen. In Zusammenarbeit mit der Musikschule Bärnbach und der Volksschule Bärnbach findet dieser Workshop am 26. Juni...

Internes · 02. Oktober 2023
Am 02.10.2023 nach der Probe gab es etwas zu feiern. Unser Ehrenobmann und Schriftführer Thomas Theissl hat Nachwuchs bekommen. Es wurde ein kleines Präsent überreicht und ein Marsch für unser Musikerbaby gespielt. Hoffentlich hat es der kleine Emil zu Hause gehört und sich gefreut. Auf diesem Wege wünscht der Verein nochmals alles Gute für die Zukunft und viel Gesundheit!

Mehr anzeigen